Gran Canaria, eine der Kanarischen Inseln, hat sich als wahrer Geheimtipp für Reisende entpuppt, die
nicht nur Sonne, sondern auch eine Vielzahl von Erlebnissen suchen. Die Insel, die zu Spanien gehört,
bietet eine beeindruckende Mischung aus Natur, Kultur und modernen Annehmlichkeiten – und das alles
auf kleinstem Raum.
Ankunft und erster Eindruck
Der Flug von Deutschland nach Gran Canaria dauert nur etwa vier Stunden, und schon beim Anflug
bekommt man einen ersten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt der Insel. Vom Flughafen in Las
Palmas aus ist man in weniger als 30 Minuten an fast jedem beliebigen Ziel auf der Insel. Wer zum ersten
Mal kommt, wird schnell die klare, saubere Luft und das milde Klima zu schätzen wissen. Selbst im
Winter fühlt es sich hier wie Frühling an – eine willkommene Abwechslung vom tristen deutschen Winter.
Die Vielfalt der Landschaft
Gran Canaria ist nicht ohne Grund als "Miniaturkontinent" bekannt. Die Insel beherbergt eine breite
Palette von Landschaften: von den endlosen Sandstränden im Süden bis zu den grünen, bergigen
Regionen im Inneren.
Im Süden, besonders rund um die beliebten Ferienorte wie Maspalomas und Playa del Inglés, sind die
langen, goldenen Strände ein Magnet für Sonnenanbeter und Wassersportler. Besonders beeindruckend
sind die Dünen von Maspalomas, ein Naturreservat, das an eine Wüste erinnert, aber gleichzeitig von
üppiger Vegetation und dem Meer umgeben ist.
Der Norden der Insel hingegen zeigt sich deutlich grüner und rauer. Orte wie Las Palmas, die Hauptstadt
von Gran Canaria, bieten ein urbanes Flair mit historischen Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt Vegueta
und der eindrucksvollen Kathedrale von Santa Ana. Wer gerne wandert, sollte unbedingt den "Roque
Nublo" besuchen – ein beeindruckender Felsen auf über 1.700 Metern Höhe, der ein atemberaubendes
Panorama über die gesamte Insel bietet.

Kulinarische Erlebnisse
Ein Highlight jeder Reise ist natürlich das Essen, und Gran Canaria hat auch hier einiges zu bieten. Die
kanarische Küche ist herzhaft und vielfältig, mit Einflüssen aus Spanien, Afrika und Lateinamerika. Zu
den typischen Gerichten gehört „Papas arrugadas“ – kleine, schrumpelige Kartoffeln, die mit Salz und
einer schmackhaften Mojo-Sauce serviert werden. Diese Saucen gibt es in verschiedenen Varianten: die
grüne Mojo verde mit Koriander oder die rote Mojo rojo mit Paprika und Chili.
In den vielen lokalen Restaurants hat man die Möglichkeit, frischen Fisch zu probieren, der direkt aus
dem Atlantik kommt. Besonders zu empfehlen sind gegrillte Doraden und der "Ropa Vieja", ein
traditionelles kanarisches Eintopfgericht.
Aktivitäten und Erlebnisse
Gran Canaria bietet für jedes Interesse die passende Aktivität. Wer gerne wandert, kann zahlreiche
Wanderwege entlang der Küste oder durch das bergige Innere der Insel erkunden. Besonders
empfehlenswert ist eine Wanderung durch die „Pinar de Tamadaba“, einen atemberaubend schönen
Kiefernwald, der ein echtes Naturerlebnis verspricht.
Für Wassersportfans gibt es unzählige Möglichkeiten: Von Windsurfen über Kitesurfen bis hin zu Tauchen
und Segeln – die Bedingungen sind fast immer perfekt. Besonders um die Strände von Maspalomas und
Puerto Rico finden sich zahlreiche Schulen und Anbieter, die alles bieten, was das Herz begehrt.
Wer sich für Kultur interessiert, sollte das Museo Canario in Las Palmas besuchen, in dem die Geschichte
und Kultur der Insel anschaulich dokumentiert sind. Auch der Botanische Garten „Jardín Canario“ bietet
einen schönen Einblick in die lokale Flora und ist ein ruhiger Rückzugsort für Naturliebhaber.
Fazit
Gran Canaria hat auf jeden Fall viel zu bieten: Von der atemberaubenden Natur über die spannende Kultur
bis hin zu den entspannten Stränden. Es ist ein idealer Ort für diejenigen, die nicht nur faul in der Sonne
liegen wollen, sondern auch Interesse an Abenteuern und Entdeckungen haben. Ob für Familien, Paare
oder Alleinreisende – die Insel ist ein vielfältiges und faszinierendes Reiseziel, das mit seiner Mischung
aus Entspannung und Abenteuer jedes Herz höher schlagen lässt.
Wer einmal hier war, wird sicher nicht das letzte Mal gekommen sein.