Das Titelbild auf nixwieweg zum Blog Skiathos zeigt einen wunderschönen Strand mit Häusern und blauem Himmel

Skiathos - eine der malerischsten und grünsten Inseln Griechenlands!

Schnuckelige 47 km² und dennoch viertgrößte Insel der Nördlichen Sporaden – das ist Skiathos!

Die Insel ist kaum bekannt und daher noch ein Geheimtipp für alle, die Urlaub abseits vom Massentourismus suchen.In gerade einmal 2,5 Stunden brachte uns die Condor von München nach Skiathos.
Der Flughafen – echt faszinierend! Die Maschinen fliegen hier ziemlich tief, sogar so tief, dass sie fast zum Greifen nah sind (mehr dazu zu einem späteren Zeitpunkt, da dieses Erlebnis für uns besonders war) und die Start-/Landebahn auch nicht wirklich mit ihrer Länge überzeugen kann. Da wir uns nicht zu den „Dauer-Strandliegern“ zählen, haben wir uns für den gesamten Zeitraum einen Mietwagen gebucht. Vom Flughafen bis zu unserem gebuchten Hotel in Agia Paraskevi an der Südküste waren es ca. 15 Fahrminuten. Ein Navigationsgerät war hier wirklich nicht von großer Bedeutung, denn es gibt eigentlich nur eine Hauptverkehrsstraße, die entweder zum Flughafen, zur Innenstadt (mit Sackgasse) oder um die Insel führt und somit auf jeden Fall an (fast) jedem Hotel vorbei.

An unserem ersten „vollen“ Urlaubstag ging es gleich nach einem hervorragendem Frühstück mit unserem kleinen Hüpfer einmal die Westküste entlang.  
Da wir, obwohl wir wirklich jeden Winkel abgefahren haben, ziemlich früh zurück waren, fuhren wir strikt weiter nach Skiathos-Stadt um ein bisschen durch die wunderschöne Altstadt zu schlendern. Auf der Papadiamantis-Street (Papadiamantis war einer der bekanntesten und besten griechischen Schriftsteller) findet man wirklich alles. Viele Eiscafes, noch mehr Tavernen, unzählige Souvenirgeschäfte mit den unterschiedlichsten Mitbringseln und ein Open-Air-Kino (das einzige Kino der Insel), in dem abwechselnd zwei Filme laufen. Wer sich ein wenig für ABBA interessiert und dem der Film „MAMMA MIA“ etwas sagt, dem wird hier das Herz höher schlagen. In der ganzen Sommersaison läuft hier mehrmals in der Woche  „MAMMA MIA“. Warum? Hier und auf der Nachbarinsel Skopelos befinden wir uns direkt in der traumhaften Kulisse der Komödie. In Skiathos wurde lediglich der alte Hafen gezeigt, welcher heute fast noch so aussieht wie damals. Zurück im Hotel genossen wir im Rahmen unserer Halbpension unser Abendessen und anschließend machten wir uns auf den Weg ins Kino um uns „MAMMA MIA“ anzusehen. Denn wo schaut man am Besten „MAMMA MIA“? Natürlich da, wo er entstanden ist! Die Atmosphäre war sagenhaft – spätestens beim Song „MAMMA MIA“ hielt es die meisten nicht mehr auf ihren Stühlen. Es war wirklich ein toller Abend.

Am kommenden Tag blieb das Wetter den ganzen Tag über trüb, sodass wir ohne Ziel mit unserem Auto einfach quer über die ganze Insel fuhren und zufällig ein kleines griechisches Restaurant mit tollem Panoramablick gefunden haben. Weit oben auf dem Berg und umgeben von grünen Olivenhainen verweilten wir ein wenig. Bei der Weiterfahrt kamen wir noch am Kloster Evangelistria (das einzige noch aktive Kloster in Skiathos) vorbei – ein wirkliches wunderschönes, fast schon märchenhaftes Kloster. Am Ende unserer Fahrt landeten wir wieder in Skiathos-Stadt

Am dritten Tag unserer Reise legten wir einen Strandtag ein. Gleich nach dem Frühstück ging es zum hoteleigenen Sandstrand. Der Strand war feinsandig und das Meer türkisblau und glasklar (Wassertemperatur ca. 19° C im Mai) und die Sonne meint es heute besonders gut mit uns. So verging der Tag auch schon wieder viel zu schnell...

Der kommende Tag stand ganz im Zeichen von „MAMMA MIA“, denn für heute hatten wir die „MAMMA MIA“- Tour gebucht, die uns von Skiathos nach und um Skopelos brachte. 10.15 Uhr verließen wir den alten Hafen natürlich mit lautstarker Musik aus der Komödie. Nächster Halt: Agios Ioannis – die Kapelle aus „MAMMA MIA“, in der sich Donna (Meryl Streep) und Sam (Pierce Brosnan) das Jawort gaben. Auf dem Weg dahin begleiteten uns ein paar Delphine. Mir blieb fast das Herz stehen, denn ich habe noch nie zuvor Delphine so nah und in freier Natur gesehen. Am „Hafen“ angekommen zog es uns direkt über die vielen Stufen auf den ca. 100m hohen Felsen und ich muss wirklich sagen, dass mir bei diesem Rundum-Blick fast die Worte weggeblieben sind. Grandios.  Die ganze Kulisse ist nahezu identisch mit dem, was man im Film sieht: die Kapelle, der Olivenbaum und selbst die Bank, auf der Sophie (Amanda Seyfried) auf ihre Mutter wartet, ist vorhanden. Nur in der Kapelle wurde etwas geschummelt. Diese ist wesentlich kleiner als in der Komödie. Nach ca. 20 Minuten gingen wir wieder abwärts zu unserem Boot. Es ging weiter nach Skopelos-Stadt, in der wir einen Stopp zum Mittagessen machten. Der nette Kapitän hat uns während der kompletten Fahrt immer und immer wieder gezeigt und erklärt, wo hier damals einzelne Szenen gedreht worden sind und dazu die passende Musik gespielt. Angekommen in Skopelos-Stadt, wurden wir von einer typisch griechischen Kulisse empfangen. Überall weiße Häuser mit ihren blauen Fenstern und Türen. Ein wirklich sehr schönes Stadtbild. Wir machten einen kleinen Spaziergang durch die engen Gassen um an den höchsten Punkt der Stadt zu gelangen und dort ein tolles Panorama genießen zu können. Der Weg hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Stadt lag unter uns und der Ausblick reichte bis zum Horizont. Zurück auf unserem Boot fuhren wir weiter bis zu unserem letzten Stop: Kastani Beach.
Hier wurden zahlreiche Strandszenen gedreht wie z.B. die Liebesszene mit Sophie (Amanda Seyfried) und Sky (Dominic Edward Cooper) am Abend vor der eigentlichen Hochzeit. Der Strand hier ist fast schneeweiss aber sehr kieselig, das Wasser dafür umso schöner: glasklar und türkisblau! Hier verbrachten wir ca. 45 Minuten bis wir wieder den Heimathafen in Skiathos ansteuerten. Dort trafen wir schließlich gegen 18.30 Uhr ein. Es war wirklich ein sehr schöner Ausflug und das nicht nur für alle „MAMMA MIA“- Fans, denn die wunderschöne Natur, die einmaligen Strände und die romantischen Buchten sind auf jeden Fall einen Besuch wert.


Tag fünf unserer Reise... Es erwartet uns ein weiteres Abenteuer! Heute fuhren wir mit einer Yacht zu den schönsten Badestellen in und um Skopelos. Mit Crew waren wir insgesamt 14 Personen auf der Yacht und daher war es auch eine sehr schöne und angenehme Atmosphäre. Auf dem Weg nach Skopelos begleiteten uns wieder ganz viele Delphine. Und das noch viel näher als am Tag zuvor.  Es war fantastisch anzusehen, wie die Delphine aus dem Wasser sprangen und im Wasser und unter unserer Yacht miteinander spielten. Kurze Zeit später machten wir unseren ersten Stopp. Mit Schnorchel und Flossen erkundeten wir die nahe Umgebung. Überall waren kleine bunte Fische zu sehen. Wahrlich ein einzigartiger Moment. Der nächste Stopp war in einer etwas größeren Bucht, in der die Crew uns ein typisch griechisches Mittagessen zauberte. Tsatsiki, Gyros, Dakos, Souvlaki... alles was das Herz begehrt. Anschließend packten wir unsere Schnorchel und Flossen wieder und verschwanden im Wasser. Der Kapitän war so nett und gab uns etwas Brot mit, sodass wir die Fische dieses Mal sogar füttern konnten. Diese waren so gierig, dass sie direkt vor der Nase bzw. Taucherbrille schwommen. Nach guten 45 Minuten „Fischefüttern“ ging es weiter... Unser nächster Halt lag an einer kleinen Höhle, die man vom Wasser aus erreichen konnte. Bevor es zurück nach Skiathos ging haben wir noch einen Halt zwischen den beiden Inseln gemacht. Ein letzter Sprung samt Schnorchel und Flossen ins Meer, bevor wir die „Heimreise“ antraten. Gegen 19 Uhr erreichten wir den neuen Hafen in Skiathos und richten den letzten Anker des Tages. Ein wirklich tolles Erlebnis, welches wir noch lange in Erinnerung behalten werden. Danke an Mariella und Aris von AEGEO Sailing!

Der vorletzte Tag unserer Reise – heute auf dem Tagesprogramm: Relax, take it easy! Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Troulos Beach (diesen hatten wir bei unserer ersten Entdeckungstour gefunden). Wie immer feinsandig, glasklar und türkisblau. Erste Strandreihe: optimal! So schnell wie die Sonne aufging, so schnell ging sie am Abend auch wieder hinunter. So war auch dieser Tag wieder schneller vorbei als geplant. Nach dem Abendessen im Hotel fuhren wir mit unserem Flitzer nochmal hoch auf den Berg, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Ein wirkliches tolles Bild. Anschließend zog es uns nochmal in die Altstadt von Skiathos. Mit einem Cocktail in der Hand lag uns die beleuchtete Stadt zu Füßen.

Letzter Tag... Abreisetag. Nach dem Auschecken erkundigten wir uns vorerst über alle Ankünfte und Abflüge in Skiathos. Ca. 8-10 Flieger kommen und gehen hier täglich (also recht überschaubar). Gegen Mittag kam dann die erste Maschine, die für uns interessant war. Zuvor waren wir nochmal im Panorama-Restaurant, um die Aussicht bei bestem Wetter zu genießen. Und das hat sich gelohnt. Anschließend fuhren wir in die Nähe des Flughafens. Etwa 25m vor uns fing die Start-/Landebahn an. Es dauerte nicht lange, dann kam die erste erwartete Maschine. Wahnsinn. Lass es vielleicht 10m Luft sein, die noch zwischen unseren Köpfen und dem Fahrwerk waren. Unglaublich aber wahr. Wir durften einige Maschinen miterleben, um möglichst das beste Foto zu schiessen. Wer dieses Erlebnis gern mit mir teilen möchte, gebe ich gern mit auf den Weg, dass die Landungen spektakulär sind und man sich beim Starten mit Sonnenbrille ausrüsten und sich auf ziemlich viel Wind einstellen sollte, denn die Kraft der Turbinen sollte man nicht unterschätzen! Ein paar Tassen Kaffee am Hafen und einen Besuch auf der Halbinsel Bourtzi später, ging dann leider auch schon unser Flug zurück nach München.

Fazit: Skiathos ist eine Insel zum Verlieben. Natur pur, türkisblaues Meer und tolle Strände, das Ganze gepaart mit Kultur und einmaligen Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Egal ob Ruhesuchende, Familien mit Kindern oder Aktivurlauber - hier ist für jeden etwas dabei!

Mein Hoteltipp: An der Südküste Skiathos in Agia Paraskevi liegt das wunderschöne 4,5 Sterne Hotel Princess Resort Skiathos direkt an einem sehr feinsandigen Strand. Skiathos-Stadt ist ca. 10-15 Fahrminuten entfernt. Das Hotel besticht durch eine sehr gepflegte Gartenanlage und hervorragenden Service. Es ist eine der besten Adressen in Skiathos.

Zu den Hotels: hier klicken




Veröffentlicht am Sep 11, 2024

Kategorien

Relevante Beiträge

Keine relevanten Beiträge verfügbar.